Abgabe der US
20/21 Termin: vom 1.Okt - 10.Okt 2020
Hier
der direkte LInk zum Ablauf der Unterrichtssituation mit allen Hilfen:
http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/start
Die Meldung: Planungsphase
nicht abgeschlossen können Sie jetzt beseitigen unter: Datei -
Schulische Daten - Schulen -Organisation 20/21
Lehrkräfte Zugang Abgang
Übersicht
Übernahme der Lehrerdaten von SVS nach
ASV
Sie haben die Lehrerdaten für
Ihre Schule vom Schulamt erhalten (=
Schulstandsfeststellung auf der SVS Seite).
Unter Transfer können Sie die Lehrerdaten
elektronisch übertragen.
Vergleichen Sie dann
die Daten des Ausdrucks des Schulamts mit dem,
was in ASV angekommen ist. Anpassungen in ASV
können Sie selbst vornehmen. Wenn Sie Änderungen
im Schulamtsausdruck vornehmen wollen, geht das
nur wie bisher in Absprache mit dem Schulamt.
Es empfiehlt sich vorher eine
Sicherung anzulegen! (SVS
garantiert nicht für die richtige Übernahme!)
interaktive
Anleitung
(herausspielen der Abgleichdatei aus SVS -
importieren in ASV) (zum Navigieren gibt es
einen Next und Back Button)
sollte obige Interaktive
Anleitung bei Ihnen nicht funktionieren,
probieren Sie folgende Präsentation:
Lehrer Abgleich
Einspielen der Daten
Dies klappt momentan bei
einigen Schulen nicht: --->ALTERNATIVE!
Übernahme neuer Lehrkräfte aus ASD nach ASV:
Modul Lehrkräfte -
(links oben)neuen
Datensatz hinzufügen - es öffnet sich ein
Fenster in dem Sie die relevanten
Daten eingeben (zu finden auf Ihrem Ausdruck
oder unter Personal in SVS)- übernehmen.
Sie haben
alle Lehrkräfte: Überprüfen Sie die
Daten und passen Sie so an wie Sie es
-in der Schulstandfeststellung des Schulamtes
oder
-in SVS unter Personal finden.
Insbesonders muss die
Stundenzahl an Ihrer Schule stimmen:
- durch Anpassen der UPZ; - Stunden an anderen
Schulen; -Anrechnungen usw
Datenprüfung
zur US
aktueller Fehler: Matrix zeigt bei einem
Unterricht mehr Schüler an als Schüler in der Klasse sind.
Hier die Lösung
Probleme beim "Schüler am ZSS anmelden"
Übermittlung der US an
ASD
Videos dazu
Muss im Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 10.
Oktober 2019 abgegeben werden.
Ablauf der
US:
Sie haben fast (es fehlen die
Ansprechpartner -> später) alle Fehler beseitigt: Nun
starten Sie die US Übermittlung:
1. Daten abholen
 |
Bisher aufgetretene Fehler und deren
Bereinigung: Summendaten
erfassen:
Alle Felder rechts müssen wenigstens eine "0" haben
- Schüler anmelden klappt nicht:
https://www.asv.bayern.de/doku/alle/unterrichtssituation/transferquittungen
https://www.asv.bayern.de/doku/alle/unterrichtssituation/schuelerbereinigung
- Fehler beim Datentransfer:
in MS: Externe Schüler evtl löschen.
in GS: im Vorjahr bei ORG Klassen Regelklasse eintragen
Konsistenzprüfung zu US bietet einige Hilfen
- Vergleich ASV SVS Meldung:
häufig Lehrer mit Einsatz an anderen Schulen
Hilfe dazu |
Womöglich werden Sie aufgefordert:
Lehrerdaten übernehmen: Dies müssen Sie für jeden Lehrer tun,
bis die Liste leer ist.
Ich würde Ihnen raten,
einfach "markierte Änderungen verwerfen" zu klicken
(die evtl falschen Daten aus VIVA könnten Ihre mühevoll
gepflegten Daten zerschießen)

2.
Ansprechpartner eintragen:
Jetzt können Sie endlich Ihre
Ansprechpartner Daten unter: Datei - schulische Daten - Schulen -
Organisation eingeben: (bei US!)
|
 |
3. Summendaten
eintragen:
Es gibt Berichte in ASV, die Ihnen die einzugebenden Zahlen liefern.
Genau eintragen, wird geprüft!
4. Daten übermitteln (farbiger Button) klicken
wichtiger Tipp: Wenn während
der Übermittlung das Datenprüfungsfenster aufgeht und Sie aufgefordert
werden "Kann" Fehler auszubessern, können Sie dies übergehen, indem Sie
unten auf der Seite auf "dennoch übermitteln"
(oder ähnlich) klicken
LInk zur Dokumentation:
http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/us_datenuebermittlung
Viel Erfolg!!!!!
W. Gollas
. Jetzt müssen Sie
eine Konsistenzprüfung durchführen:Datei
- Verwaltung - Schnittstellen - Konsistenzprüfung 2.1
mit "Start" (rechts unten) starten

Im folgenden Fenster
wird Ihnen angezeigt, ob eine Bereinigung notwendig ist:
wenn ja, einen Haken bei Bereinigung setzen und ausführen.
(Bei 2 Schulen für jede eigens
durchführen)
http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/start
Plausi Fehler beheben mittels Sammeländerung:
Hier: Ziel der Jahrgangsstufe fehlt:
(Video; 6 Min)
(Bitte mir melden, wenn Video nicht angezeigt wird)
https://drive.google.com/open?id=0BzfaU0Xar_CcR1lPS3U0YWlFR0U
sollte obiger Link nicht funktionieren, spielen Sie
das Video über Youtube ab:
https://youtu.be/NBKVBaT8XR4 An einigen Schulen hat sich
gezeigt, dass die Übernahme aus SVS an ASV mittels der
Personaltransferdatei zu Fehlern führt.
Mein Vorschlag:
Legen Sie eine neue Lehrkraft besser so an:
-Klicken Sie unter Lehrkräfte
auf die neu Schaltfläche.
- Tragen Sie Name Vorname und Geburtsdatum und Geschlecht ein.
- Klicken Sie auf Person in ASD suchen.
- Erscheint die Person blau unterlegt, wählen Sie PKZ übernehmen und
Stammdaten anfordern.
Vermeiden Sie eine Übernahme aus der SVS – ASV Datei und tragen Sie
stattdessen UPZ , Anrechnungen… manuell ein,
wie dies in der Schulstandsmeldung zu finden ist.
Eine gute Hilfe kann die Übersicht sein: Datei -
Unterrichtssituation - Unterrichtssituation -
Lehrerkapazität
Natürlich können Sie auch
folgenden Weg beschreiten: (Vorher Sicherung
anlegen und sorgfältig arbeiten)
Vorbereitende
Arbeitsschritte vor Übermittlung der US
http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/start
nich
|