Unterrichtsplanung 2021
/ 22
Klassenbildungs-Schreiben 2021 / 22
:Meldung an SVS
Anleitung dazu
Schüler tritt ein / aus:
1. Schüler in ASD abholen (oder neu anlegen) oder
austreten lassen.
2. im Modul Klassen: Schülerzahlen aktualisieren
3. Schülerzahlen im Modul Unterricht (Matrix) aktualisieren
Achtung: Wenn Sie dies über "Modulbezogene Funktionen -
Matrixfunktionen - Planzahlen aktualisieren"
für die gesamte Matrix machen, werden alle geteilten Unterrichte auf die
gesamte Klassenzahl gesetzt,
also insgesamt verdoppelt. Evtl ist es günstiger einzeln die Planzahlen
für jedes Fach zu ändern.
Erst jetzt ist eine richtige Meldung an SVS
möglich, da die Schülerzahlen aus der Matrix entnommen werden.
Nach dem Hochladen überprüfen Sie genau, dass nur
Schülerzahlen geändert wurden und nicht Stunden aus dem
Pflichtunterricht
oder den "Ausländerstunden". Erst dann melden Sie endgültig.
Religionsgruppen in Matrix eintragen und Beantragung der
Religionsstunden
(Termin: Montag, 26. April 2021)
https://www.asv.bayern.de/doku/gms/religionsklassenbildung
neu: Sie können eine personalisierte Anforderung der Religionskräfte
eintragen.
Von dieser Anleitung müssen
Sie nur die Punkte 1, 2 und 3 bearbeiten.
In Obb erfolgt die Meldung an SVS mittels der Übermittlungsdateien
(Anleitung unten).
D.h.: Für Sie entfallen die Punkte 4 (Plausibilisierung) und 5 (Meldung
an ASD)
Hier noch ein Video dazu (10 Minuten)
Labeling der zusätzlichen Stunden
Neuerungen (Wohner)
Vorbereitung der UP
Beachten Sie dabei unbedingt das
neue Verfahren bei der Anmeldung der Schüler an ASD!!!
-->Neue Schüler in der 1. Klasse sind fast immer neu in ASD anzulegen.
Anleitung hier
Abgabe der Unterrichtsplanung (UP)
Video dazu: Abgabe Unterrichtsplanung
Schüler tritt ein / aus:
was ist zu tun?
1. Eintrittsdatum /
Austrittsdatum setzen
2. Mittels
Sammelversetzung für das neue Schuljahr anpassen
3. Im neuen Schuljahr unter: Klassen – Klassengruppen –
Schülerzahl berechnen klicken
4. Schülerzahlen in
Matrix aktualisieren (Problem geteilte Kurse z.B. Werken…: ASV trägt
die
vollständige Klassenzahl in jede Gruppe ein, da noch keine
Schülerzuordnung erfolgt ist.)
muss per Hand nachgearbeitet werden;
erst jetzt ist eine richtige
Meldung an SVS möglich (alle Zahlen werden aus der Matrix
übernommen; nicht aus dem Schüler- bzw Klassenmodul)
Eintrag DAZ und
Vorkurs Stunden
Koop Ki-GS wird in ASV als Anrechnung bei einem Lehrer eingetragen;
ähnlich dem Vorkurs; im Besonderen Unterricht löschen!
Sammelversetzung:
(
http://www.asv.bayern.de/doku/alle/schueler/sammelversetzung/start
)
Ein sehr praktisches Werkzeug um:
- Schüler in andere Klassen zu versetzen;
- um Schüler, die im Planungsschuljahr existieren, aber die Schule
verlassen, auszuplanen;
- um Schüler, die nach dem Anlegen des neuen Schuljahres eintreten, in
das neue Schuljahr zu versetzen;
Bei der Übermittlung ASV an SVS kommt es manchmal
zu einer Verdopplung der Schülerzahlen:
- bei geteiltem Unterricht wegen Gruppengrößen;
- wenn der Unterricht eines Faches auf 2 Lehrer aufgeteilt wird;
Hier ein Video, wie Sie das beheben können
Download
des Videos
Anlegen von "Besonderem Unterricht"
- hier bei der Unterrichtsplanung brauchen Sie noch keine Schüler
zuordnen; Sie tragen nur geplante Schüler ein (=Zahl)
|